zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Jugend Uelzen
  • Grüne Bundesverband Bundestag
  • Grüne Niedersachsen
  • ÖkoRegio
  • Dachverband Keine A 39
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne im Kreis Uelzen
Menü
  • Bundestagswahl 2021
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Wahlergebnisse
  • Kreistag
  • Stadt- und Gemeinderäte
    • Stadt Uelzen
    • Samtgemeinde Aue
    • Bodenteich Lüder Soltendieck Wrestedt
    • Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
    • Stadt Bad Bevensen
    • Altenmedingen Emmendorf Römstedt
    • Klosterflecken Ebstorf
    • Samtgemeinde Rosche
    • Rosche Stoetze Suhlendorf
    • Bienenbüttel
    • Samtgemeinde Suderburg
    • Suderburg und Gerdau
  • Themen aktuell
    • Eine IGS für den Kreis Uelzen
    • Energie und Klimaschutz
    • Naturschutz und Landwirtschaft
    • Tierschutz
    • Soziales und Kultur
    • Verkehr
  • Kontakt
KV UelzenBundestagswahl 2021

Bundestagswahl 2021

15.11.2020

Markus Jordan kandidiert für den Bundestag im Wahlkreis Celle-Uelzen

Die Wahlversammlung in Uelzen
Foto von der Versammlung
Die Kreisvorsitzenden und Markus Jordan (2. von links)

Ein ungewöhnlicher Wahlvormittag in einer außerordentlichen Zeit, die Aufstellungsversammlung für die Direktkandidatur zur Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 44. Die grünen Kreisverbände Celle und Uelzen hatten dazu am Sonntagvormittag in die Stadthalle Uelzen eingeladen, unter strengsten Hygieneauflagen. Die kalte, ungemütliche Atmosphäre des Saals unterstrich fast noch den Lockdown in der Corona-Zeit. Getränke wurden nicht ausgeschenkt. Dass sich 33 grüne Mitglieder überhaupt treffen konnten, ist dem Wahlgesetz geschuldet, denn ohne offizielle Aufstellungsversammlungen sind Kandidaturen zum Bundestag gar nicht möglich.
Nach der Begrüßung durch Kreissprecherin Marlies Petersen (Celle) und Heiner Scholing (Uelzen) stellte sich der einzige Kandidat vor. Markus Jordan streifte in seiner programmatischen Rede wichtige Politikfelder aus der Ökologie, der Wirtschaft und der Sozialpolitik (eine ausfühliche Vorstellung folgt). Sollte es, den jetzigen Umfragen zur Folge, zu einer schwarz-grünen Bundesregierung kommen, die nach Markus nur mit starken Grünen auf Augenhöhe machbar wäre, sieht er hier Chancen für eine sozial-ökologische Wende in Deutschland.
Wer sich für Markus' politische Agende interessiert, kann das Dokument herunterladen.
Nach einer sich anschließenden Fragerunde wurde geheim gewählt, wobei die Anwesenden ihre Plätze nicht verlassen durften.
Markus erhielt 29 Ja-Stimmen bei 4 Enthaltungen.
Nach den Glückwünschen beider Kreisvorstände wurde die Versammlung beendet.
Auf Markus Jordan wartet nun ein spannender Wahlkampf!