
Ekkehard Jost
Samtgemeinderat Rosche und Gemeinderat Stoetze
Sozialtherapeut auf dem Bauckhof Stütensen
ekkehard-jost@t-online.de

Jacob Schererz
Gemeinderat Rosche
Bauckhof Stütensen
Jacob.schererz@googlemail.com
Starkes Ergebnis für Manuela Kapak-Wendt in der Samtgemeinde Rosche
![]() |
Parallel zu den Europawahlen wählten die BürgerInnen in der Samtgemeinde Rosche einen neuen Samtgemeindebürgermeister. Das es wieder ein Mann wird, steht nach Auszählung der Stimmen fest. Die CDU-Kandidaten (wobei einer von ihnen als "Unabhängiger" antrat) erreichten 44,8 bzw. 30,3 % der Stimmen. Manuela Kapak-Wendt von den GRÜNEN kam auf 24,9 % der Stimmen.
Einige Stimmen mehr hatten sich die GRÜNEN schon ausgerechnet, zumal Manuala als Leiterin des Landesstraßenbauamtes in Uelzen als Verwaltungsprofi gilt.
Aber in der schwarzen Hochburg Samtgemeinde Rosche ist das Ergebnis mehr als ein Achtungserfolg. Nur noch im Raum Rosche-Suhlendorf hat die CDU als letzte Hochburg noch über 40 % bei der EU-Wahl erhalten und auch nur 3,5 % verloren.
Manuelas Erfolg ist vor dem Hintergrund, dass sie in der männerdominierten Kommunalpolitik vor Ort als Frau antrat und zudem nicht als "Eingeborene" gilt, da sie nicht aus der Samtgemeinde kommt.
Die Grünen haben jedenfalls das Ergebnis auf der Wahlparty im Gasthaus Wöbse fröhlich gefeiert, siehe Foto. Manuela sitzt entspannt in der Mitte.
![]() |
05.01.2021
Grüne stimmen dem Haushalt Rosche zu
Der Rat der Gemeinde Suhlendorf hat schon jetzt den Haushalt für das Jahr 2021 beschlossen. Die meisten anderen Gemeinden im Kreis sind sehr viel später "dran".
Der Haushalt schließt mit einem knappen Überschuss von ca. 60.000 Euro ab. Der Schwerpunkt im neuen Jahr wird die Dorferneuerung in Nestau bilden, hier investiert die Gemeinde ca. 800.000 Euro.
Dies war auch ein Grund für das grüne Ratsmitglied Jens Mosch, dem Haushalt zuzustimmen. Er betonte, Rat und Verwaltung hätten hier gute Arbeit geleistet.