https://gruene-uelzen.de/951513 Kita-Gebühren-Debatte Uelzen: GRÜNE erfolgreich mit ihrem Antrag

Im Stadtrat Uelzen wurde jetzt eine emotionale Debatte beendet. Die von der Verwaltung vorgeschlagene drastische Erhöhung der Gebühren für die Kindertagesstätten ist jetzt vom Tisch. Ursprünglich haben SPD und CDU sogar für eine Erhöhung gestimmt. Die GRÜNEN haben dazu einen Antrag gestellt, der in den ersten Beratungen keine Mehrheit fand. Aufgrund starker Eltern-Proteste sind nun SPD und CDU eingeknickt. 
Der Bericht in der AZ

Sun, 23 Nov 2025 05:32:16 +0100 link
https://gruene-uelzen.de/951514 Matthias Sost im Dorfvereinsvorstand Hohnstorf

Hohnstorf – Große Einigkeit und eine spürbare Portion Gemeinschaftsgeist prägten jetzt die Jahreshauptversammlung des Vereins Hohnstorf Natur und Kultur. Denn im Ort tut sich etwas – personell, organisatorisch und bei den Projekten, die die Dorfgemeinschaft mit Leben füllt. Der Verein setzte ein deutliches Zeichen: Der komplette Vorstand wurde offen und einstimmig wiedergewählt. Weiterhin führen Birgitt Wulf als erste Vorsitzende, Bianca Mernyak und Christopher Sommer als Stellvertreter, Claudia Estorf-Meyer als Schriftführerin sowie Stephanie Clasen-Stahn als Schatzmeisterin den Verein. Ortsvorsteher Matthias Sost gratulierte dem Team und zeigte sich überzeugt, dass auch 2026 wieder ein Jahr wird, in dem die Hohnstorfer Bürger viel bewegen werden.
        Beim Blick zurück wurde deutlich, wie aktiv das vergangene Vereinsjahr war. Mit der Anlage von Blühstreifen und ganzen Blühfeldern wurde erneut ein Beitrag zur Artenvielfalt geleistet, während die Teilnahme am Kulturradeln zeigte, wie Natur und Kultur in Hohnstorf miteinander verbunden sind. Die radelnden Gäste wurden mit allem versorgt, was das Herz begehrt.
         Ein Höhepunkt des Jahres war wie immer der Weihnachtsmarkt mit Tannenbaumverkauf. Der gemütliche Hof Wulf lud zum Verweilen ein und wurde den ganzen Tag über von zahlreichen Besuchern bevölkert.
         Und die Vorfreude auf den kommenden Weihnachtsmarkt ist bereits groß: Am Samstag, 13. Dezember, öffnen sich ab 11 Uhr wieder Tür und Tor auf dem Hof Wulf an der Solchstorfer Straße 12. Die Besucher können sich auf eine warme, herzliche Atmosphäre freuen – sei es in gemütlichen Sitzgruppen mit der Familie oder in großer Runde. Punsch, Kartoffelpuffer, handgefertigte Geschenke regionaler Kunsthandwerker und frische Weihnachtsbäume aus der Region dürfen dabei nicht fehlen. Für jedes erworbene Bäumchen gibt es sogar ein kleines Geschenk. Um 15 Uhr schaut zudem der Weihnachtsmann vorbei und die Live-Band lädt Kinder zum Mitsingen ein.
        Auch der Blick nach vorn verspricht ein spannendes Vereinsjahr. Die Ortseingänge sollen in Eigenleistung verschönert werden, außerdem soll wieder eine der beliebten Lesungen stattfinden. Ein interessantes Projekt ist der geplante Vortrag zum Feldhuhnprojekt, bei dem Kinder aktiv in das Thema einbezogen werden sollen. Darüber hinaus wird ein Kurs zum Baumpflegeschnitt angeboten, bei dem die Natur erneut im Mittelpunkt steht.
Quelle: AZ-ePaper vom 20.11.2025

Sun, 23 Nov 2025 05:40:31 +0100 link
https://gruene-uelzen.de/950139 Mitgestalten in den Kommunen: ICH TRAU MICH!

Noch sind es etliche Monate, bis am 13.9.2026 die Gemeinde-, Orts- und Stadträte sowie die Kreistage in Niedersachsen neu gewählt werden. 
Die GRÜNEN im Kreis Uelzen stehen in den Startlöchern. Die Bürgermeister-Kandidaten sind bereits gewählt.
Nun geht um die Aufstellung der Kandidierenden-Listen. Die Listen sollten möglichst sowohl erfahrene als auch neue Kandidierende umfassen. Viele Menschen bekunden durchaus ihr Interesse an der aktiven Mitgestaltung ihrer Gemeinde, stellen sich aber die Frage:

Ich bin noch nicht lange dabei, wie kann ich wissen, ob eine Kandidatur für ein Mandat etwas für mich ist?

Und für diese Fälle haben sich die Grünen im Landkreis etwas Besonderes ausgedacht!
Alles dazu auf unserer Spezialseite Kommunalwahl '26


 

Mon, 03 Nov 2025 10:12:38 +0100 link
https://gruene-uelzen.de/950458 Uelzen: CDU, Wählergemeinschaft und AfD wollen Radvorrangute beschneiden

Die Uelzener Fahrradpolitik wird in der Uelzener Kommunalpolitik derzeit heftig debattiert. Der Bauausschuss hat einen Antrag der GRÜNEN abgelehnt mit 5:5 Stimmen. 
     Der Bericht in der AZ vom 8.11.2025

Inzwischen gibt es eine neue Entwicklung. Der Verwaltungsausschuss, der nach dem Patt im Bauausschuss, entscheiden sollte, hat die Abstimmung in die kommende Ratssitzung verlegt. 
Der Bericht in der AZ vom 12.11.2025

Thu, 13 Nov 2025 03:26:42 +0100 link
https://gruene-uelzen.de/949221 Auch Wieren und Wrestedt im Baumpflanzfieber

Es scheint, als ob sich Deutschland im Baumpflanzfieber befindet. Genauer gesagt, die Baumpfanzchallange 2025 findet seit einiger Zeit statt. Wer hat diese Idee entwickelt? Darüber gibt es verschiedene Aussagen, z.B., dass die Jugendfeuerwehren die "Erfinder" sind.
Nun hat die Baumpflanzchallange auch die Samtgemeinde Aue erfasst. Die CDU Wieren-Wrestedt hat nun die Grünen nominiert. Markus Jordan, Ratsmitglied in Wrestedt, hat die Nominierung mit einigen Mitstreitern bereits umgesetzt. Drei weitere Akteure wiederum wurden von den Grünen nominiert. 


 

Sun, 19 Oct 2025 07:52:15 +0200 link