zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • Grüne Bundesverband Bundestag
  • Grüne Niedersachsen
  • ÖkoRegio
  • Dachverband Keine A 39
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
GRÜNE Kreis Uelzen
Menü
  • Landtagswahl '22
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Wahlergebnisse Grüne seit 1986
  • GrüneJugend
  • GrüneVorOrt
    • Kreistag
    • Stadt Uelzen
    • Stadt Bad Bevensen
    • Gemeinderäte
    • Samtgemeinderäte
  • Kontakt
KV UelzenKreistag Wahlbereich Bevensen-Ebstorf-Bienenbüttel

Kommunalwahl

Grüne Kandidat*innen für den Kreistag im Wahlbereich Bevensen-Ebstorf-Bienenbüttel

Für den Wahlbereich Kreistag Nord gibt es einen Flyer mit den Kandidat*innen sowie die wichtigsten Wahlaussagen.
Hier geht's zum download (PDF).

07.06.2021

Heiko Senking kandidiert auf der grünen Kreistagsliste

Überraschende Kandidatur im Zusammenhang mit der anstehenden Kommunalwahl im Herbst: Heiko Senking, Bürgermeister des Klosterfleckens Ebstorf und eigentlich UWG-Mandatsträger, will für die Grünen in den Uelzener Kreistag einziehen. Er wurde am Sonnabend bei einer Aufstellungsversammlung der Grünen für die Wahl des Kreistages auf Platz 4 der Kandidatenliste für den Bereich Bevensen-Ebstorf und Bienenbüttel gewählt. Er erhielt 44 von 47 abgegebenen Stimmen.
     Auf der Ebene des Klosterfleckens Ebstorf und der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf bleibt es indes dabei, dass Senking für die jeweiligen Unabhängigen Wählergemeinschaften (UWG) antritt. Als Spitzenkandidat der Ebstorfer UWG strebt er auch wieder das Bürgermeisteramt des Klosterfleckens an.
     Senking sagt: „Ebstorf braucht eine IGS. Und es braucht im Landkreis einen runden Tisch zum Wolf.“ Zudem arbeite er an einem Nachhaltigkeitskonzept für Sportstätten. Bei den Grünen im Kreis sehe er bei all seinen Themen Schnittmengen und eine Chance der Umsetzung.
    
Indes war es für ihn keine Option für die UWG auf Kreisebene anzutreten, wie er darlegt – unter anderem wegen der konträren Haltung bei der Schulfrage. Die UWG-Kreistagsfraktion plädiert für den Erhalt der bisherigen Schulformen.Quelle: az-ePaper vom 07.06.21