zum inhalt
Login
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • Grüne Jugend Uelzen
  • Grüne Bundesverband Bundestag
  • Grüne Niedersachsen
  • ÖkoRegio
  • Dachverband Keine A 39
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne im Kreis Uelzen
Menü
  • Bundestagswahl 2021
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Wahlergebnisse
  • Kreistag
  • Stadt- und Gemeinderäte
    • Stadt Uelzen
    • Samtgemeinde Aue
    • Bodenteich Lüder Soltendieck Wrestedt
    • Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
    • Stadt Bad Bevensen
    • Altenmedingen Emmendorf Römstedt
    • Klosterflecken Ebstorf
    • Samtgemeinde Rosche
    • Rosche Stoetze Suhlendorf
    • Bienenbüttel
    • Samtgemeinde Suderburg
    • Suderburg und Gerdau
  • Themen aktuell
    • Eine IGS für den Kreis Uelzen
    • Energie und Klimaschutz
    • Naturschutz und Landwirtschaft
    • Tierschutz
    • Soziales und Kultur
    • Verkehr
  • Kontakt
KV UelzenKreistag

Sechs Grüne im Kreistag Uelzen

Markus Jordan

Kreistagsabgeordneter, Fraktionsvorsitzender
Ausschuss für Planung, Hoch- und Straßenbau; Gesellschafterversamml. Celle-Uelzen-Netz GmbH, Beirat Kreisvolkshochschule
Dipl.-Ing. Umweltschutz, Fachamtsleiter einer Kommunalverwaltung, aktiver Gewerkschafter;
Stellvertretender Vorsitzender des Umweltgutachterausschusses beim BMU.
Jahrgang 1961; Wohnort Groß Bollensen
Kontakt: markus.jordan@gruene-uelzen.de

Birgit Ohrenschall-Reinhardt

Kreistagsabgeordnete
Ausschussvorsitzende Haushalts- und Finanzausschuss, Sozialausschuss
Krankenschwester, selbstständig im ambulanten Pflegedienst "das pflegeteam", Wohnort Hanstedt II
Kontakt: birgit(at)pflegeteam-uelzen.de / Birgit bei facebook

Dr. Birgit Janßen

Kreistagsabgeordnete: Umweltausschuss, Betriebsausschuss Abfallwirtschaft, Verbandsversamml. Sparkassenzweckverband, Verbandsversamml. Zweckverband Kreisvolkshochschule
Tierärztin, Kleintierpraxis in Bad Bodenteich, Zucht von Friesenpferden, Autorentätigkeit (Bereich Pferde); Vorstandsmitglied im Fremdenverkehrsverein Bad Bodenteich, aktiv bei amnesty international, Unterstützerin von greenpeace; Jahrgang 1958
Kontakt: dr.birgit.janssen@gmx.de, 05824-985044
Birgit ist auch im Samtgemeinderat Aue und im Rat Bad Bodenteich

Porträtfoto Vicky Koke

Vicky Koke

Kreistagsabgeordnete
Wirtschaftsförderungsausschuss, Jugendhilfeausschuss
Vicky ist im Dezember für Gudrun Klippe nachgerückt, die ihr Mandat zurückgegeben hat.

Porträtfoto von Renate Niemann

Renate Niemann

Kreistagsabgeordnete
Renate ist gleichzeitig Ortsvorsteherin in ihrem Ortsteil Varendorf sowie Ratsfrau in Bienenbüttel.
Kontakt: renate.niemann-varendorf(at)freenet.de
Renate Niemann ist im Oktober 2019 für Martin Feller in den Kreistag nachgerückt. Martin musste aufgrund seiner Wahl zum Samtgemeindebürgermeister in Bevensen-Ebstorf sein Mandat abgeben.

Heiner Scholing

Kreistagsabgeordneter: Schulausschuss
Heiner bei facebook

27.10.2020

Kreis-Grüne fordern Sitzungen per Video

Birgit Ohrenschall-Reinhardt
Porträtfoto Birgit Ohrenschall-Reinhardt

Uelzen/Landkreis – Überall in Deutschland steigen die Corona-Fallzahlen zum Teil massiv an. Der Landkreis Uelzen bildet da bisher noch die Ausnahme. Für die Kreistagsfraktion der Grünen dennoch ein Grund, die Sicherheit der Abgeordneten in den Fokus zu nehmen. So heißt es in einem von den Grünen gestellten Antrag, dass die Verwaltung damit beauftragt werden sollte, „unverzüglich die technischen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass zunächst alle nicht-öffentlichen Ausschusssitzungen als Videokonferenzen beziehungsweise als Hybridsitzungen mit alternativer persönlicher oder virtueller Teilnahme stattfinden können.“
Auch die Fachausschüsse zur Beratung des Haushaltes sollten demnach nicht-öffentlich in digitaler Form stattfinden. Auf diese Weise solle es auch Kollegen, die zur Risikogruppe gehören oder durch den Beruf Kontakt mit Risikopatienten haben, ermöglicht werden, gefahrlos an den Sitzungen teilzunehmen.
Für Birgit Ohrenschall-Reinhardt von Grünen im Kreistag ist dies eine einfache, aber notwendige Maßnahme, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. „Eigentlich muss der Landkreis gar nichts machen“, betont Ohrenschall-Reinhardt. Einen Computer habe sowieso jeder zu Hause, und die nötige Software für Videokonferenzen sei schließlich frei im Internet für jeden verfügbar. Eine entsprechende Regelung müsse demnach nur vom Landkreis in der Satzung verankert werden. Einen ähnlichen Antrag haben die Grünen laut Ohrenschall-Reinhardt bereits im Kreistag im Sommer gestellt.
„Damals wurde nichts geplant“, bedauert die heimische Politikerin. Die jetzt wieder steigenden Corona-Fallzahlen sein jetzt zum Anlass genommen worden, einen erneuten Antrag zu stellen, über den im nächsten Kreisausschuss am 3. November beraten werden soll. Eigentlich werde während der Ausschusssitzungen ausreichend Abstand eingehalten, sagt Birgit Ohrenschall-Reinhardt, betont aber auch: „Man kann die Gefahren minimieren, wo es geht.“ So hätten zum Beispiel auch schon die Fraktionssitzungen der Grünen per Videokonferenz stattgefunden.
Quelle: az-ePaper

Die GRÜNE Kreistagsfraktion ist eine der treibenden Kräfte im Kreistag des Landkreises Uelzen.
Die Anträge und Anfragen der letzten Monate sind in der Rubrik THEMEN nachzulesen.

Das Kultursponsering der Kreistagsfraktion
Unter der Bezeichnung "K.U.S.S." (Kultur- und Sozialsponsoring) richtete die grüne Kreistagsfraktion 1999 ein Konto ein, auf das ihre Abgeordneten die 'Diätenerhöhung' einzahlen.Sie reagierten damit auf eine Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für die Kreistagsabgeordneten, welche die anderen Parteien im Kreistag 1999 beschlossen haben.
Die letzten KUSS-Aktionen:
Fußball gegen rechts
Neues Schauspielhaus Uelzen

20.10.2020

Grüne Spende für das Frauenhaus Uelzen

Spendenübergabe an das Frauenhaus Uelzen
Foto von der Überreichung der Spende

Die grüne Kreistagsfraktion hat wieder einen K.U.S.S. vergeben.
Das Frauenhaus in Uelzen erhielt einen Spendenscheck über 1000 €. Der K.U.S.S. ( Kultur-und Sozial Sponsoring) ist ein Spendenfonds, der seit 1998 von der jeweils amtierenden grünen Kreistagsfraktion aus einem Teil ihrer Aufwandsentschädigungen befüllt wird. Initiator der Aktion war der frühere grüne Kreitstagsabgeordnete Jürgen Flesch, der inzwischen leider verstorben ist.
Das Geld wird an kulturelle oder soziale Projekte gespendet. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende die wichtige Arbeit des Frauenhauses unterstützen können“, so Birgit Ohrenschall-Reinhardt von der Kreistagsfraktion (links im Bild). Zusammen mit ihrer Kollegin Renate Niemann (Bildmitte) überreichten sie den Scheck an Swenja Richter, Mitarbeiterin im Frauenhaus.

Die GRÜNEN im Kreis Uelzen unterstützen dieses ehrgeizige bundesweite Pilotprojekt getreu dem Motto "Datenautobahnen statt Betonautobahnen"!
Infos: Auf das Logo klicken.