zum inhalt
Login
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
  • Grüne Jugend Uelzen
  • Grüne Bundesverband Bundestag
  • Grüne Niedersachsen
  • ÖkoRegio
  • Dachverband Keine A 39
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne im Kreis Uelzen
Menü
  • Bundestagswahl 2021
  • Termine
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Wahlergebnisse
  • Kreistag
  • Stadt- und Gemeinderäte
    • Stadt Uelzen
    • Samtgemeinde Aue
    • Bodenteich Lüder Soltendieck Wrestedt
    • Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
    • Stadt Bad Bevensen
    • Altenmedingen Emmendorf Römstedt
    • Klosterflecken Ebstorf
    • Samtgemeinde Rosche
    • Rosche Stoetze Suhlendorf
    • Bienenbüttel
    • Samtgemeinde Suderburg
    • Suderburg und Gerdau
  • Themen aktuell
    • Eine IGS für den Kreis Uelzen
    • Energie und Klimaschutz
    • Naturschutz und Landwirtschaft
    • Tierschutz
    • Soziales und Kultur
    • Verkehr
  • Kontakt
KV UelzenStadt- und GemeinderäteSamtgemeinde Bevensen-Ebstorf

Die Grünen im Samtgemeinderat Bevensen-Ebstorf

Martin Feller
Samtgemeindebürgermeister
Seit 1.11.2019 Samtgemeindebürgermeister
Schweizer Hof; Biolandwirt
Martin war von 2011 bis Oktober 2019 ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Bad Bevensen
Kontakt: martin-feller@t-online.de

Foto von Elke

Elke Benecke
Dipl.-Ing. Landschaftsplanung, Kontakt: elkebenecke@gmx.net

Friederike Hein
Groß-Thondorf; ehemalige Schulleiterin einer Grundschule, 1. Vorsitzende SV Groß Thondorf, Mitglied Bürgerinitiative Keine A 39 und Anti-AKW-Bewegung;
Kontakt: die.ike@gmx.de

Hagen Klippe
Ebstorf
Kontakt: gruene-ebstorf(at)web.de

Udo Wieczorek
Finanzwirt; Mitglied Feuerwehr Römstedt, Gründer und 1. Vorsitzender des Fördervereins Römstedter Jugendraum e.V., Wohnort Römstedt. Kontakt: udo-wieczorek@t-online.de

17.06.2019

Der 1. grüne Samtgemeindebürgermeister im Kreis Uelzen - Kandidat von CDU/SPD verliert

Wahlplakat mit Martin Feller

Geschafft - Martin Feller hat die Stichwahl zum Samtgemeindebürgermeister (hauptamtlich) in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf gewonnen. Es war bis zuletzt eine spannende Auszählung. Martins Gegenkandidat Andreas Czerwinski (CDU), der gleichzeitig offiziell von der SPD unterstützt wurde, hatte zwar in 7 Gemeinden von insgesamt 13 Gemeinden die Nase vorn, insgesamt wurde Martin aber von 51,5 Prozent der Wähler/innen gewählt!
Die besten Ergebnisse erzielte der GRÜNE in der Stadt Bad Bevensen (60,6 %), in Emmendorf (56,3 %) und in Altenmedingen (55,5 %).
Bis zuletzt lief der Wahlkampf zur Stichwahl. Czwerwinski startete noch ein Anzeigenkampagne, in der alle SPD-Bürgermeister (!) sowie der MdB und der MdL zu seiner Wahl aufriefen, es nutzte aber nichts.
Somit zeigt sich: GRÜNE Menschen können auch gegen eine vereinte CDU und SPD gewinnen, vor einigen Jahren im Kreis Uelzen noch undenkbar.
Martin Feller ist seit 2011 ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Bad Bevensen. Als zukünftiger Samtgemeindebürgermeister wird er dieses Amt demnächst aufgeben müssen. Der bisherige Samtgemeindebürgermeister Kammer (SPD) ist nicht wieder angetreten. Im 1. Wahlgang kandidierte noch Heiko Senking (Wählergemeinschaft), er schied aber gegen Feller und Czerwinski aus.
Am 1. November 2019 tritt Martin sein neues Amt an. Gleichzeitig tritt er als ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Bad Bevensen zurück.