Von den 128 Kindergartenplätzen in der Suderburger DRK-Kita sind aktuell 128 belegt. Doch wie kann die Gemeinde angesichts der ausgelasteten Kapazitäten zusätzliche Plätze schaffen? In der Sitzung des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses wartete Fachbereichsleiter Holger Scheuermann jetzt mit einer neuen Idee auf: Im Dorfgemeinschaftshaus an der Schulstraße in Böddenstedt könnte eventuell eine Kindergartengruppe eingerichtet werden.
Allerdings wies Scheuermann ausdrücklich darauf hin, dass dazu noch keine Entscheidung gefallen sei. „Das ist nur ein Gedankenspiel“, betonte er. Zuvor werde die Böddenstedter Dorfgemeinschaft befragt, ob sie damit überhaupt 8einverstanden sei. Letztlich müsse die Kommunalpolitik über das Ausweichquartier entscheiden (...).
Ein Raum, in dem sich derzeit eine Orgel befinde, könne dazu umgebaut werden, eventuell auch die Toiletten in dem Gebäude. „Außerhalb der Kinderbetreuungszeiten wäre das Dorfgemeinschaftshaus für alle nutzbar“, erklärte der Fachbereichsleiter. Er erinnerte daran, dass derzeit mehrere Böddenstedter Kinder die Gerdauer Kita besuchen. „Es wäre schön für sie, nach Böddenstedt zu gehen. Wir würden dort relativ schnell über eine Belegungszahl von zehn Plätzen kommen“, glaubt Scheuermann (...)
„Ich finde diese Idee wunderbar“, sagte Christine Kohnke-Löbert (Grüne), ebenfalls Böddenstedterin, mit Blick auf einen möglichen Einzug von Kindern ins Dorfgemeinschaftshaus. „Wir haben so viele Kinder in Böddenstedt, die jetzt in Fahrgemeinschaften in Nachbarorte fahren müssen.“ (...)
Quelle: az-online
Reinhard Schelle-Grote ist als Ratsmitglied der GRÜNEN im Rat der Einheitsgemeinde Bienenbüttel und Fraktionsvorsitzender der grünen Fraktion. Reinhard ist jetzt als Fraktionsvorsitzender zurückgetreten und auch aus der grünen Partei. Er bleibt bis zum 30.06.2022 Mitglied im Gemeinderat, wird aber an Ausschusssitzungen durch seine Fraktionskolleg*innen vertreten. Dann wird Sebastian Fuhrmann in der Ratssitzung am 07.07.2022 für Bündnis 90/Die Grünen nachrücken.
Die Grünen in Bienenbüttel bedaueren Reinhards Mandatsverzicht sehr. Sie verlieren im Gemeinderat und besonders im Bauaussschuss ein streitbares und auch im Detail sehr kompetentes Mitglied mit einer klaren politischen Orientierung. Gleichzeitig haben die Grünen Respekt vor der Entscheidung Reinhard Schelle-Grotes, der aus Unzufriedenheit mit der Ukraine-Politik der grünen Partei zurückgetreten ist.
2020 haben sich die Niedersächsische Landesregierung mit verschiedenen Fachverbänden und Umweltverbänden (BUND und NABU) auf ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Natur- und Umweltschutz geeinigt. Das Paket fungiert seit dem unter dem Namen "Der Niedersächsische Weg" und wird von allen Fraktionen im Landtag unterstützt. Zum November 2020 sind die geänderten Fachgesetze dazu in Kraft getreten.
Die GRÜNEN in Bienenbüttel wollen jetzt aktiv den Niedersächsischen Weg vor Ort unterstützen und haben dazu einen umfangreichen Antrag an den Rat gestellt.
Antrag Download.
Die Gruppe GRÜNE-SPD beantragt im Gemeinderat Suderburg die Schaffung eines Jugendplatzes in Suderburg, um den Jugendlichen schnellst möglich einen angemessenen Treffpunkt zu bieten. Die Verwaltung wird beauftragt einen Antrag für das Förderprogramm „Startklar in die Zukunft“ vorzubereiten. Entstehen soll ein Treffpunkt für junge Menschen mit dem Ziel einer nachhaltigen und qualitativen Aufenthaltsmöglichkeit.
Die Gruppe begründet ihren Vorstoß mit der Schließung des Jugendzentrums vor einigen Jahren. Über das Förderprogramm „Startklar in die Zukunft“ besteht die Möglichkeit eine Förderung von bis zu
35.000 € für die Schaffung eines Jugendplatzes zu erhalten. Dabei sind bis zu 90 % der förderfähigen Kosten
als Förderung über das Land möglich.
GRÜNE und SPD schlagen eine Container- oder Bauwagen Lösung vor, auch eine Holzhütte (Wetterschutzhütte) ist denkbar. An Ausstattung sollte es eine abschließbare Möglichkeit zum Lagern von Spiel-und Sportgeräten geben. Das Gelände sollte Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bieten, z. B. Tischtennisplatte, Slackline, Tische und Bänke, Grillplatz, Streetball, Basketballkörbe, Graffittiwand.