Menü
Die Arbeitsgruppe Landwirtschaft und Naturschutz des Kreisverbandes Uelzen von Bündnis 90/Die Grünen hat sich in diesem Jahr bereits mehrmals getroffen. Schwerpunktthemen sind u.a. die Abholzungen von Hecken und Windschutzstreifen, wobei im Kreis Uelzen in diesem Jahr besonders rabiat vorgegangen wurde.
Zu einer ihrer Sitzungen hatte die Arbeitsgruppe fünf Landwirte aus der Region eingeladen. Folgende Bewirtschaftungsformen waren vertreten: Marktgardening mit Beteiligung der Kunden/innen, Ackerbau für Industrieabnehmer, Legehennen in Mobilställen und Ferkelmast.
Auf der Sitzung kamen folgende Themen und Wünsche zur Sprache:
Es wurden natürlich auch grüne Vorstellungen von der Landwirtschaft angesprochen.
Gemeinsam wurde darüber nachgedacht, ob Landwirtschaft ohne Subventionen auskommen kann und wie wir den Stellenwert von gesunder Ernährung ändern können und wie eine sinnvolle Perspektive für die Landwirtschaft geschaffen werden kann.
Sept. 2023, Verena von Kriegstein, Ansprechpartnerin der Arbeitsgemeinschaft
Die weiteren Arbeitsgruppen
Uelzen/Landkreis – Überraschende Kehrtwende in Sachen BBS-Campus von Seiten der Uelzener Kreisverwaltung: Der Schulausschuss sprach sich am Donnerstag einstimmig dafür aus, am Standort der Wilhelm-Seedorf-Straße den BBS-Campus zu realisieren. Die Kreisverwaltung hatte bislang aufgrund der hohen finanziellen Belastung vor dem Projekt zurückgeschreckt. Insgesamt werden die Kosten auf rund 145 Millionen Euro geschätzt.
Schul- und Finanzdezernentin Dr. Julia Baumgarten sprach sich nun dafür aus, die Entscheidung endgültig zu treffen und das „ewige Hin und Her“ zu beenden. Annekatrin Kraft, Leiterin des Schul- und Kulturamtes, erklärte, dass der Campus die höheren Ansprüche an Sicherheit, Inklusion sowie die Verbindung von Theorie in Praxis in der Lehre auch in Zukunft decken könnte.
Dennoch sei der Kreisverwaltung bewusst, dass der Campus alle bisherigen Bauprojekte übersteige und die Kosten eine enorme Belastung für den Haushalt bedeuteten.
.... Stimmen aus der Politik
Nach einigen Verschiebungen - durch Ausscheiden von Volker Einhorn und Florian Schmidt - hat sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Samtgemeinderat Bevensen-Ebstorf mit Christin Marquardt aus Hohenbünstorf und Friederike Hein aus Groß Thondorf neu zusammengestellt:
Mathias Böhnke übernimmt den Vorsitz im Ausschuss Bau, Umwelt und Klimaschutz und ist ebenfalls mit der Fraktionsvorsitzenden Annette Niemann im Ausschuss für das Feuerwehrwesen anzutreffen.
Gudrun Klippe behält als stellvertretende Fraktionsvorsitzende ihren Sitz im Ausschuss öffentliche Einrichtungen und freut sich über ihre neue Mitstreiterin Friederike Hein. Katja Schäfer-Andrae wechselt in den Ausschuss für Schule, Soziales, Jugend und Sport, wo sie zukünftig mit Christin Marquardt die Interessen der Grünen vertreten wird. Zusätzlich wird sich Christin im Ausschuss für digitale Strategien kompetent einbringen.
Das Team freut sich auf eine produktive Zusammenarbeit und hofft auf politische Verbesserungen, die in der aktuellen Zusammensetzung und Interessenlage des Samtgemeinderates Bevensen-Ebstorf leider nur schwer durchzusetzen sind. Aber neue Ideen und alte Erfahrungen bilden eine gute Grundlage für kreative, politische Arbeit in der neu zusammengestellten Fraktion und bei der Mitwirkung in den Gremien der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf.
Im Gemeinderat Rosche sind Bündnis 90/Die Grünen mit zwei Ratsmitgliedern vertreten. Neben Christoph Schultz hatte bisher Reiner von Kamen ein Mandat inne. Aus persönlichen Gründen hat Reiner von Kamen jetzt sein Mandat zurückgegeben.
Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung jetzt Jakob Clemens Schererz verpflichtet, der damit die Fraktion wieder vervollständigt.
Uelzen/Landkreis – Im Jugendhilfeausschuss des Landkreises Uelzen war Mitte Juni vorgeschlagen worden, den Antrag der Gruppe Grüne/Linkeauf Schaffung einer Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt dahingehend als erledigt zu Betrachen, dass die Verwaltung der Politik regelmäßig über den Fortschritt in diesem Bereich berichtet (AZ berichtete).
Dazu gehört beispielsweise die Zusammenarbeit mit dem Verein Violetta, der seit 1993 bereits in Dannenberg eine Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt unterhält und erstmals in diesem Jahr
30. 000 Euro vom Landkreis Uelzen erhält.
Zudem sollte das Thema in den Fraktionen weiter beraten und außerdem im Rahmen der Haushaltsberatungen Jahr 2024 erneut vorgelegt werden.
Zunächst der Kreisausschuss und anschließend auch der Kreistag haben allerdings nun doch anders entschieden, als es der Jugendhilfeausschuss empfohlen hatte: Einstimmig wurde nämlich doch beschlossen, die Kreisverwaltung mit der Schaffung einer eigenen Beratungsstelle zu beauftragen.
In diesem Zusammenhang wurde auf eine bereits bestehende Beratungsstelle in Trägerschaft des Frauen- und Kinderhauses Uelzen verwiesen – auf die Beratungs- und Interventionsstelle für Frauen zum Gewaltschutzgesetz (BISS). Das Frauenhaus käme also als Träger für die Beratungsstelle des Landkreises infrage, der aber auch noch mit anderen lokalen in Gespräche eintreten und erfragen will, ob ein Interesse besteht, zum Thema sexualisierte Gewalt zu kooperieren.
„Wir sind dafür verantwortlich, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass es den größtmöglichen Schutz vor sexualisierter Gewalt gibt“, betonte Dr. Timo Viehl für die Gruppe Grüne/Linke. Er hatte zuvor auch ausdrücklich gesagt, dass man sich als Antragsteller nicht darauf festlegen wolle, ob die Verwaltung selbst oder aber ein freier Träger diese Aufgabe für den Kreis übernehmen solle. /....
Grünes Treffen SG Bevensen-Ebstorf
20.09.2023
--------------------------------
Sitzung des Kreisvorstandes
28.09.2023 um 18:30 Uhr
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]