Menü
Der Kreisverband Uelzen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat über 100 Mitglieder.
Der Landkreis Uelzen hat circa 90.000 Einwohner*innen. Der Kreis ist stark von der Landwirtschaft geprägt. Je ländlicher unsere Strukturen (viele kleine Gemeinden), desto stärker die konservative Dominanz in der Kommunalpolitik.
Infolge beharrlicher, ausdauernder und engagierter Politik vor Ort hat der grüne Kreisverband landesweit überdurchschnittlich gute Wahlergebnisse bei allen Wahlen erzielt.
Bei den Kommunalwahlen 2016 haben wir von den 45 niedersächsischen Kreisverbänden das sechsbeste Ergebnis erzielt. Darauf sind wir als Spitze des ländlichen Raumes natürlich stolz. Deren Interessen vertreten wir auch auf den Landesdelegiertenkonferenzen.
An zentraler Stelle des Hundertwasser-Bahnhofs,nämlich gleich im Eingangsbereich vom Hundertwasser-Platz her, wurde von einer Gärtnerei fachgerecht ein Olivenbaum gepflanzt. Gleich nach der Einweihung des Bahnhofs stand ein gleicher Stelle ein Olivenbaum, der leider eingegangen ist. Hundertwasser selber war es, der an dieser Stelle einen Baum vorgesehen hat. Dazu Raimund Nowak, Vorsitzernder des Vereins Bahnhof 2000 e.V.: Bäume waren Hundertwasser als engagierten Umweltschützer schon immer sehr wichtig gewesen.
Der neue Baum wurde durch eine Spende der grünen Kreistagsfraktion ermöglicht. Mit dabei war der grüne Landtagskandidat Pascal Leddin.
Die Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Katja Schaefer-Andrae und Heiner Scholing, haben ihre Positionen zum Bau der Autobahn 39 in den Uelzener Nachrichten deutlich gemacht: