Der Kreisvorstand der Grünen im Kreis Uelzen wird immer wieder gefragt, wie sich Mitglieder und weitere interessierte Menschen in die Arbeit des Kreisverbandes der Grünen einbringen können. Die üblichen Angebote lauten dann: „Setzt Euch mit der Fraktion in Eurer Gemeinde in Verbindung“, „Nehmt doch mal an einer Vorstandssitzung teil“, „Kommt zu unseren Mitgliederversammlungen.“
Aber dem Vorstand ist aufgefallen, dass Angebote zur Mitarbeit an Inhalten fehlen. So wurde die Anregung von Mitgliedern, doch Arbeitsgruppen zu Themenschwerpunkten zu bilden, gerne angenommen. In der Vergangenheit gab es natürlich schon Arbeitsgruppen, die aber im Laufe der Jahre durch personellen Wechsel oder Abarbeitung der Themen wieder eingestellt wurden.
Die Vorstandsmitglieder haben die Mitglieder um Interessenbekundungen gebeten und bei der Kreismitgliederversammlung am 4. Juli konnte der Start zu folgender Arbeitsgruppen beschlossen werden:
- Bildung
- Nachhaltige Wirtschaft
- Wohnen, Bauen, Stadtentwicklung
- Naturschutz
- Mobilität
- Kultur und Soziales
Selbstverständlich ist die Einrichtung weiterer Arbeitsgemeinschaften möglich und auch erwünscht. Es müssen sich nur mindestens 4 Mitglieder zur regelmäßigen Teilnahme bereit erklären. Interessenten nehmen bitte Kontakt zum Vorstand auf (info@gruene-uelzen.de)
Nach der Sommerpause werden die Arbeitsgemeinschaften zu einer konstituierenden Sitzung eingeladen.
Der grüne Kreisvorstand freut sich sehr, diesen Schritt unternommen zu haben. Die Grünen sind sich sicher, , dass die Arbeit der Arbeitsgemeinschaften die Arbeit vor Ort bereichern wird.