Gewählt am 5. Juni 2025
Kreisvorsitzende:
Kreiskassiererin:
Stellvertretende Kreisvorsitzende:
Geschäftsführerin:
Mitarbeit im Vorstand:
Auf seiner Kreismitgliederversammlung am 5. Juni hat der Kreisverband Uelzen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen neuen Vorstand gewählt.
45 wahlberechtigte Mitglieder wählten mit großer Mehrheit die zwei neuen Kreisvorsitzenden: Judith Libuda aus Uelzen und Christin Marquardt aus Hohenbünstorf, Ratsmitglied der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf. Ergänzt wird der Vorstand durch vier neue stellvertretende Kreisvorsitzende: Conny Schütze-Russu, Volker Riediger, Mathias Böhnke und Pascal Leddin – damit ist das Gremium gemeinsam mit den bestehenden Mitgliedern weiterhin paritätisch besetzt.
„Ich bin den Mitgliedern wirklich dankbar für das Vertrauen“, so Christin Marquardt. „Mit der bevorstehenden Kommunalwahl stehen uns herausfordernde Zeiten bevor, die wir im neuen Team engagiert und mutig angehen werden.“
So auch Judith Libuda: "Ich möchte den Kreisverband mit meiner Erfahrung stark in die Kommunalwahl führen und auf den Ausbau unserer Geschäftsstelle hinarbeiten. Ich freue mich über das große Vertrauen unserer Mitglieder, trotz meiner berufsbedingten Abwesenheit bei der Wahl. Dieser Zuspruch bestätigt für mich die Wichtigkeit dieser beiden, von mir hervorgehobenen, Schwerpunkte."
Abschied unter großem Dank
Mit großem Applaus wurden somit die bisherigen Kreisvorsitzenden Katja Schaefer-Andrae und Heiner Scholing verabschiedet.
Nach drei beziehungsweise sieben Jahren im Vorstand – zuletzt kommissarisch – legen beide ihr Amt nieder. Die Verabschiedung erfolgte durch den grünen Samtgemeindebürgermeister Martin Feller.
Heiner Scholing: „Wir haben uns bemüht, mit euch gemeinsam eine lebendige Partei zu sein. Jetzt ist der Moment gekommen, Abschied zu nehmen.“ Katja Schaefer-Andrae, die weiterhin Fraktionsvorsitzende im Stadtrat von Bad Bevensen wie auch Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion bleibt, rief die Mitglieder zur aktiven Beteiligung auf: „Bringt euch ein – hier sitzt so viel Wissen und Engagement!“
Betont wurde von beiden die Bedeutung des Zusammenhalts: „Die vergangene Bundestagswahl war ernüchternd, doch unser Mitgliederzuwachs zeigt, dass viele Menschen für grüne Politik einstehen wollen. Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist wichtiger denn je.“
Das zeigt sich auch in den Mitgliederzahlen: Der Kreisverband zählt inzwischen 215 Mitglieder – ein Zuwachs von vierzig Prozent im vergangenen Jahr.
Ein großartiger Start ins neue Jahr – und in den Wahlkampf! 🌱✨
Am Donnerstag, den 9. Januar 2025, haben wir unseren Neujahrsempfang des Kreisverbands der Grünen Uelzen in der Jabelmannhalle gefeiert. Und was für ein Abend das war!
Nach einer produktiven Kreismitgliederversammlung, bei der auch Absprachen für den bevorstehenden Wahlkampf getroffen wurden, haben wir ab 19 Uhr mit zahlreichen Mitgliedern das neue Jahr eingeläutet. Die Stimmung war fantastisch: Wir haben gemeinsam angestoßen, uns ausgetauscht und die vielen neuen Grünen herzlich willkommen geheißen.
Einige besonders schöne Momente hatten wir während unserer Bierdeckel-Fragerunde: Unsere Mitglieder konnten ihre Fragen auf Bierdeckel schreiben, die anschließend von unserem Landtagsabgeordneten @leddin.pascal und den Kreisvorsitzenden Katja Schaefer-Andrae und Heiner Scholing beantwortet wurden. Dieser lebhafte Austausch hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Dialog mit euch ist.
Thomas Urvin und Matthias Untz sorgten für eine tolle musikalische Untermaltung. Auch die Lüneburger Bundestagsabgeordnete @jul.verlinden war eingeladen, konnte jedoch leider aufgrund einer Bahnstörung nicht anreisen.
Mit viel Motivation und einem starken Zusammenhalt blicken wir jetzt auf die bevorstehenden Wochen und Monate: Der Bundestagswahlkampf steht vor der Tür und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch für grüne Themen einzutreten und einen engagierten Wahlkampf zu führen. Wir sind bereit, für eine Politik zu kämpfen, die Umwelt, Gerechtigkeit und Zukunft gleichermaßen im Blick hat.
Vielen Dank an alle, die diesen besonderen Abend mit uns gefeiert haben.
Verständlicherweise ist Bildung immer wieder ein Thema, dass die Menschen bewegt. Schließlich geht es bei diesem Thema zentral um die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. So verwundert es nicht, dass die Veranstaltung des Kreisverbands der Grünen Uelzen sehr gut besucht war. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Gelegenheit genutzt, sich aktiv an die Diskussion einzubringen. Die Landtagsabgeordnete der Grünen aus Uelzen, Pascal Leddin, der Landtagsabgeordnete Pascal Mennen, schulpolitischer Sprecher und Vorsitzender des Kultusausschusses und der Kandidat für den Bundestag für den Wahlkreis Uelzen/Celle, Daniel Beer, haben sich aktiv eingebracht. Moderiert wurde die Veranstaltung von Heiner Scholing, Kreissprecher der Grünen.
Was muss passieren, damit der Anteil der Jugendlichen, die der Demokratie negativ gegenüberstehen, nicht noch weiter steigt? Haben genug Ressourcen für eine zukunftssicher aufgestellte Bildungspolitik? Wie muss die Schule von morgen aufgestellt sein? Das waren die Fragen, um deren Beantwortung es immer wieder ging. Pascal Mennen brachte es auf den Punkt: „Wir müssen das Lernen neu denken. Alle im Gleichschritt zur selben Zeit dasselbe funktioniert nicht und ist nicht sinnvoll. Schule muss viel individueller auf Kinder und Jugendliche blicken.“ Pascal Mennen macht deutlich, dass er sich dafür einsetzt. Dabei müssen alle an Schule Beteiligten nicht darauf warten, dass die Bildungslandschaft ‚von oben‘ neu gestaltet wird. Freiräume können schon jetzt genutzt werden. Das ist eine Aufforderung an alle an Schule Beteiligten.
Daniel Beer fasst die Aussprache knapp zusammen: „Bildung ist unsere Zukunft und unser wertvollstes Kapital. Lasst uns gemeinsam in diese Zukunft investieren.“
Die Geschäftsstelle des Kreisverbandes besteht aus einem schicken Büroraum mit Nebenräumen.
Das Grüne Büro ist in Uelzen in der Dieterichsstraße 5 angesiedelt und liegt in unmittelbarer Innenstadtnähe.
Telefon der Geschäftsstelle: 0581 97364665; Fax der Geschäftsstelle: 0581 97364669
Die Satzung des Kreisverbandes Uelzen vom Januar 2022.
Die Geschäftsordnung des Kreisverbandes Uelzen.
Am 1.1.2023 verzeichnete der Kreisverband Uelzen 151 Partei-Mitglieder.
Zum Nikolaustag 2024 sind es 171 Mitglieder!
Weitere sieben warten noch auf die Aufnahme. Es sind wahrscheinlich noch mehr, weil der Bundesverband wegen des bundesweiten großen Zustroms zu den Grünen ca. zweieinhalb Wochen für die Weiterleitung der Online-Anträge benötigt.